G9 Smart WiFi Bulb Review: Big Features in a Small Package

G9 Smart WiFi Bulb Review: Große Funktionen in einem kleinen Paket

Die winzige Glühbirne, die mich dazu brachte, über intelligente Beleuchtung nachzudenken

Stellen Sie sich Folgendes vor:

Sie haben gerade elegante neue Leuchten in Ihrem Zuhause installiert. Sie sehen fantastisch aus – bis Ihnen klar wird, dass sie nur für diese winzigen G9-Glühbirnen geeignet sind. Jetzt stehen Sie vor der Wahl zwischen:
✔ Dumme Glühbirnen, die Ihr Smart Home in eine Höhle verwandeln
✔ Klobige Adapter, die den sauberen Look ruinieren
✔ Ganz aufgeben und bei Kerzenlicht leben

Kommt Ihnen das bekannt vor?

So war ich – bis ich die GY Store G9 Smart WiFi-Glühbirne (4 W, 440 lm) entdeckte.

Nach dreiwöchigem Testen (einschließlich eines urkomischen Fehlschlags beim Sprachbefehl, bei dem Alexa meine Lichter ausschaltete, anstatt sie zu dimmen) ist hier meine ehrliche Meinung dazu, ob diese kleine Glühbirne einen großen Nutzen bringt.

Was macht diese Glühbirne so besonders?

1. Überraschend hell für seine Größe

Mit 440 Lumen entspricht es einer 40-W-Glühlampe – perfekt für:

Unterschrankbeleuchtung (endlich sehen, was Sie schneiden)

Kosmetikspiegel (keine schattenhaften Make-up-Katastrophen mehr)

Kleine Kronleuchter (tatsächliche Beleuchtung, nicht nur Ambiente)

Praxistest: Meine Badezimmerleuchte mit vier Glühbirnen leuchtete heller als die alten Halogenlampen, die sie ersetzte.

2. Echte Smart-Funktionen (kein Hub erforderlich)

Die WiFi-Konnektivität bedeutet:

Alexa/Google-Steuerung („Hey Google, erhelle die Küche“)

App-Planung (Weckfunktion bei Sonnenuntergang, Urlaubsmodi)

Fernzugriff (Licht vergessen auszuschalten? Kein Problem)

Profi-Tipp: Verwenden Sie die Szene „Gute Nacht“, um das Licht über 30 Minuten hinweg schrittweise zu dimmen.

3. Passt dort, wo andere Smart-Glühbirnen nicht hinpassen

Der kompakte G9-Sockel löst Probleme wie:

Keine aus der Halterung hervorstehenden Adapter mehr

Keine Vorrichtungsänderungen erforderlich

Behält eine elegante Ästhetik bei 

Auf die Probe stellen

Das Gute:

  1. Einfache Einrichtung (Verbindung mit WLAN in weniger als 2 Minuten)
  2. Zuverlässige Sprachsteuerung (nach dem anfänglichen Dimm-Missgeschick)
  3. Energieeffizient (4 W im Vergleich zu den 28 W Halogenlampen, die ich ersetzt habe)

Die „Hmm“-Momente:

Keine Farboptionen (nur Weiß, 2700 K – 6500 K einstellbar)

Nicht für geschlossene Leuchten geeignet (aufgrund der Hitze – wie die meisten LEDs)

Klein = leicht zu verlieren (ich habe vielleicht eines hinter meine Kommode fallen lassen)

Wer sollte das kaufen?

✔ Besitzer kleiner Leuchten (nur G9-Fassungen)
✔ Mieter (keine Verkabelung, einfach mitzunehmen bei Umzug)
✔ Minimalisten (keine sperrigen Smart Hubs erforderlich)
✔ Energiesparer (senkt den Stromverbrauch um ~85 %)

Überspringen, wenn: Sie farbige Beleuchtung benötigen oder geschlossene Leuchten haben.

Endgültiges Urteil: Klein, aber oho?

Nach 21 Tagen Nutzung lautet das Fazit:

Packt intelligente Funktionen in ein winziges Format

Spart Energie ohne Einbußen bei der Helligkeit

Passt tatsächlich richtig zu G9-Leuchten

Ist sie perfekt? Nein. Aber für unter 25 US-Dollar ist sie die beste Smart-Glühbirne, die ich für kleine Leuchten gefunden habe – einfach einstellen und vergessen.

 Testen Sie die G9 Smart Bulb ohne Risiko (Black Friday-Angebote aktiv!)

 

Vorherige

Testbericht zur intelligenten LED-Glühbirne E27 G150: Funktionieren 2400 Lumen tatsächlich mit Alexa und Google?

Nächste

G45 Smart WiFi Bulb Review: Große Funktionen in einem kleinen Paket

Verwandte Artikel